Das ALLERLEI (der Laden für Gebrauchtes) im Württemberger Hof benötigt Winterkleidung:
- Kinderkleidung für Jungen und Mädchen, Gr. 110 bis 140
- Jacken für Damen in Gr. S und M
- Herbst- und Winterschuhe für Kinder, Damen und Herren
- Sportschuhe
In der Wäsche- und Haushaltsabteilung fehlen:
- Bettwäsche (kein Flanell)
- Handtücher
- große Töpfe und Pfannen
Die Spenden können montags von 17.30 bis 18.00 Uhr im ALLERLEI abgegeben werden.
Rückfragen an
Sabine Pohl-Langer, Tel. 07954 / 275
Anette Pfündel, Tel. 07954 / 401
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Kirchberg,
Der Arbeitskreis Schule des Freundeskreises Asyl sucht zusammen mit der August-Ludwig-Schlözer-Schule dringend für die Hausaufgabenbetreuung von
Flüchtlingskindern ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Montags, dienstags, mittwochs und donnerstags bieten wir in der August-Ludwig-Schlözer-Schule eine Hausaufgabenbetreuung für die Flüchtlingskinder an, die in den Regelklassen am ordentlichen
Unterricht teilnehmen. Für ihre Hausaufgaben brauchen sie besondere Unterstützung. Vorwiegend dienstags, aber auch an den anderen Wochentagen brauchen wir Verstärkung in den
Betreuungsteams. Die Hausaufgabenbetreuung findet von 13.45 Uhr bis 15.30 Uhr statt.
Ob Sie an einem oder an mehr als einem Nachmittag mitarbeiten können – Sie sind auf jeden Fall herzlich willkommen!
Wenn Sie Lust, Zeit und Interesse haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat der Schule
(Tel: 07954/98200) oder bei Beate Scharr Tel. 07954/8800,
e-mail: Fam.Scharr@gmx.de
Wir freuen uns auf Sie!
Für den Arbeitskreis Schule: Beate Scharr
Für die August-Ludwig-Schlözer-Schule: Thomas Brachmann (Rektor) und Beate Scharr
Familien, die aus der vorläufigen Unterbringung aus dem Adelheidstift ausziehen müssen, und die eine Arbeit gefunden haben, suchen grundsätzlich eine Wohnung.
Angebote bitte an den Freundeskreis Asyl. Wir vermitteln gerne.
Kontakt: Marcel Engel - marcel.engel.1986@gmx.de