Der Koordinationskreis ist das Gremium, das die gute und wichtige Zusammenarbeit zwischen Freundeskreis Asyl, Stadt- und Kreisverwaltung, Kirche und Schulen gewährleistet.
Hier werden die Anliegen aus den Arbeitskreisen / Arbeitsbereichen und der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengetragen, Probleme besprochen, Projekte vorgestellt, die Finanzen
geklärt, …
Die Tagesordnungsthemen erfragt Bernard Cantré bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor den Sitzungen.
Er verschickt auch die Einladungen zu den Koordinationstreffen per E-Mail.
Alle Freundeskreismitglieder erhalten ein Protokoll per E-Mail.
Die von den Arbeitskreisen / Arbeitsbereichen benannten Kontaktpersonen (8 Personen)
Kontaktpersonen der Unterkünfte
Pfarrer Alfred Holbein, Ev. Kirchengemeinde (Asylbeauftragter des Dekanats)
Stadtverwaltung Kirchberg, Bürgermeister Stefan Ohr u.a.
Außerdem:
Vertreter der Schulen
Vertreter des Landratsamtes (auch Sozialarbeiter der Unterkünfte)
Bei Bedarf werden weitere Gäste eingeladen.
Der Koordinationskreis trifft sich etwa alle drei Monate im Sitzungssaal des Rathauses.
Die Freundeskreistreffen finden im evangelischen Gemeindehaus in Kirchberg Am Hofgarten statt.